Unterrichtsprogramm
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
Dornach, Yoga-Treffen 13.30 - 15.00 Uhr ab 12.2.2025 | Grenzach-Wyhlen, Yoga-Spaziergang Termine anfragen (nicht auf Freitag festgelegt) | |||
Grenzach-Wyhlen, VHS Yoga-Kurs 18.30-20.00 Uhr, Beginn; 11.2.2025 | Rheinfelden, VHS Yoga-Kurs, 18.30 - 20.00 Uhr Beginn: 19.2.2025 | |||
|
|
|
Kosten richten sich nach Teilnehmerzahl. Bitte erfragenVV
Einzel-Unterricht
Einzel-Yoga-Stunden werden ganz auf den Einzelnen ausgerichtet, ich fördere Ihre individuellen Möglichkeiten und korrigiere Sie.
Der Unterricht kann wahlweise bei Ihnen zu Hause stattfinden oder in Grenzach
Vortrag
24.Februar 2025 19.30 VHS Rheinfelden
Herzenskräfte entwickeln und neue Lebenskräfte hervorbringen
Das Herz ist nicht statisch, es braucht Entwicklung, um gesund zu sein und für den Menschen Kraft
zur Verfügung zu stellen zur aufbauenden Begegnung mit Lebenssituationen. Wie kann man das
verstehen? Gleichgewicht, Toleranz, Ordnung, Verbindung, Empfindungstiefe, Gefühl für Ästhetik,
Sinn für Sozialität ordnet man den Herzensqualitäten zu. Was hinter diesen und weiteren
Eigenschaften stecken kann und wie man diese im Hinblick auf die sog. Mitte des Menschen und
seine Lebenskräfte verstehen und entwickeln kann, wollen wir in diesem Vortag betrachten unter
Einbezug praktischer Übungsbeispiele.
mögliche Wochenend-Seminare
Internationale Yoga – Fachfortbildungen und Trainingstage
Mehrmals im Jahr finden nördlich des Gardasee (Trentino) in der Sonnenoase Naone mehrtägige Yoga-Seminare statt, die für interessierte Kursteilnehmer und Yogalehrernde aus verschiedenen Stilrichtungen sehr zu empfehlen sind. Die Seminare fördern ein lebendiges Verständnis der Yoga – Philosophie für unsere Zeit, ermöglichen große Fortschritte in der Übungspraxis sowie ein Kennenlernen von Heinz Grill, dem Begründer der Übungsweise des Neuen Yogawillen.